Nur aus Papier und Klebeband sind diese stabilen Brücken entstanden. Sie können mehrere Kilogramm aushalten. Durch verschiedene Falttechniken und Stützpfeilerformen haben die Schüler in Partnerarbeit ihre Brücke entworfen. Stolz präsentieren sie ihrer Lehrerin Frau Frank-Polz ihre Bauwerke.
Kurzmitteilungen
Wir sind LEGO-Modellschule
Wir freuen uns über eine weitere Anerkennung unserer pädagogischen Arbeit im Bereich neue Medien: Seit dem Schuljahr 2015/16 ist die Grundschule Mehlingen LEGO-Modellschule. Aus über 900 Schulen wählte das Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur unsere Schule als eine von zehn Modellschulen landesweit für das Projekt „Robotics – spielerisch Programmieren in der Grundschule“ aus.
Die Vermittlung digitaler Kompetenz bereits in den Grundschulen wird immer notwendiger. Mit unserer Beteiligung an der Medienkomp@ass-Initiative des Landes Rheinland-Pfalz in der Erprobungsphase haben wir dies früh erkannt. In der Begründung verweist das Ministerium auch auf unser langjähriges Engagement in der Nutzung neuer Medien, wie Computer, Lernplattformen, Nutzung interaktiver Boards, Tablets und LEGO WeDo, EV3 und StoryStarter. Wir erhielten im Rahmen des Modellprojekts elf Lego WeDo-Kästen inklusive Software im Wert von über 3000 € für das Konstruieren und Programmieren mit den Kindern.
LEGO Education WeDo ist ein computerbasiertes Lernkonzept für den Einsatz in der Vor- und Grundschule. WeDo ermöglicht Kindern, mit den bekannten bunten Steinen ansprechende LEGO Modelle zu bauen und diese mit Hilfe von Motoren, Sensoren und einer einfachen, grafischen Programmiersoftware über den Computer zu steuern. Dabei steht ein ganzheitlicher Ansatz im Mittelpunkt, durch den die Kinder spielerisch und mit unbegrenzten Erweiterungsmöglichkeiten an Inhalte aus den Bereichen Sachunterricht, Technik, Mathematik und Sprache herangeführt und motiviert werden, sich selbst die Fähigkeiten zur Lösung auch abstrakter Probleme zu erarbeiten.
Wie die Fotos zeigen, sind unsere Schülerinnen und Schüler (und Lehrkräfte!) im Ganztagsbereich mit Eifer bei der Sache.
Wir feiern Fastnacht!
ARD Radionacht in der Grundschule Mehlingen
Wann wurde der Reißverschluss erfunden, wie funktioniert ein Hebewecker, wie kann man aus Sahne Butter herstellen? Was passiert, wenn man Staudensellerie in Wasser gemischt mit Lebensmittelfarbe stellt?
Um all das herausfinden zu können, machte sich am 27.11.2015 die Klasse 3a der Grundschule Mehlingen zusammen mit ihrem Klassenlehrer Thomas Schneider und seiner Verstärkung Nadine Ehle auf, um an der ARD Radionacht teilzunehmen.
Dieses Jahr stand die ARD Radionacht unter dem Motto „Genial“. Dabei drehte sich alles um Erfindungen.
Voller Aufregung fanden sich die Kinder der 3a gegen 19.30Uhr bepackt mit Schlafsack, Luftmatratze, Taschenlampe, Schlafkleidung und natürlich mit ihrem Erfinderblock ein, um nicht nur den Abend, sondern auch die ganze Nacht in der Schule verbringen zu können.
Auf dem Programm stand zum einen Radio hören, um so erste Erfindungen näher kennenzulernen und zum anderen sollte natürlich selbst getüftelt und experimentiert werden.
ARD Radionacht in der Grundschule Mehlingen weiterlesen
Wir haben gewonnen! Werkstatt Modelleisenbahn für die Grundschule Mehlingen
Wir durften uns in den letzten Wochen über viele große und kleine Pakete freuen, denn wir haben beim Wettbewerb „Werkstatt Modelleisenbahn“ mit unserem pädagogischen Konzept die Fachjury überzeugt und eine sehr umfangreiche Ausstattung an Schienen, Loks, Waggons, Häusern, Autos, Streumaterial usw. im Wert von 1.300 Euro gewonnen. Damit haben wir (fast) alles, was für die kreative Gestaltung einer Modellbahnanlage nötig ist. Im Mai schickten wir unser Bewerbungsschreiben mit dem Konzept, wie die Werkstatt in den Unterricht und Schulalltag integriert werden kann, ab. Jetzt erhielten wir unser Werkstatt Modelleisenbahn-Zertifikat.
Wir haben gewonnen! Werkstatt Modelleisenbahn für die Grundschule Mehlingen weiterlesen