Sommerferien vom 7.7. bis 15.8.2025

Liebe Schulgemeinschaft der Grundschule Mehlingen,

heute, am Freitag, den 04.07.2025 starten wir in die Sommerferien!

Die Schule beginnt für die 2. bis 4. Klasse wieder am Montag, den 18.08.2025!
Für unsere neuen 1. Klässer startet die Schule am Dienstag, den 19.08.2025 mit der Einschulungsfeier.

Wir wünschen Ihnen, und besonders Euch, liebe Kinder der GS Mehlingen, eine wunderschöne Sommerferienzeit, mit vielen schönen Momenten und Zeit für die Dinge, die Ihnen und Euch am Herzen liegen. Gute Erholung und viele sonnige Momente…

Danke sagen möchten wir den vielen helfenden Händen des Fördervereins, des SEBs und der Familien unserer Schulgemeinschaft, die uns so oft unterstützen und viele Dinge in Gang und in die Umsetzung bringen! Danke für Ihr Engagement und Ihren Einsatz!

So wurde noch vor den Sommerferien ein Flohmarkt von unserem Förderverein organisiert, bei dem Kinder ihre Spielsachen und Bücher auf dem Schulhof verkaufen konnten. Leckere Kuchen, Muffins und kühle Getränke wurden vom Förderverein gestellt. Viele Kinder und Familien kamen zum Verkaufen auf unseren Schulhof. Aufgrund der heißen Temperaturen an diesem Tag kamen leider nur wenige Besucher. Geplant ist aber ein weiterer Flohmarkt im Herbst/Winter.

Herzliche Sommergrüße aus der Grundschule Mehlingen!

Verabschiedung unserer 4. Klassen

Heute war nicht nur der letzte Schultag vor den Sommerferien, heute wurden auch unsere drei 4. Klassen feierlich verabschiedet. Ein kleines zusammengestelltes Programm aus Tanz, Gesang und Body Percussion sorgte für eine tolle Unterhaltung und einen schönen Abschied. Wir wünschen unseren Viertklässlern von Herzen alles Gute und viel Erfolg auf ihrem weiteren Weg.

3c gewinnt die Waldjugendspiele

am 22. Mai 2025 nahmen unsere drei 3. Klassen an den Waldjugendspielen am Forstamt Kaiserslautern teil. Auf der Parcourstrecke durch den Stadtwald mussten von den Kindern einige Aufgaben und spielerische Herausforderungen rund um das Thema „Wald und Nachhaltigkeit“ bewältigt werden. Dabei wird jede Klasse während des Rundganges von einer „Forstpatin“ oder einem „Forstpaten“ begleitet. Die Kinder waren mit viel Begeisterung und Motivation dabei.

Heute durften sich die Kinder der 3c besonders freuen. Sie belegten von 16 teilnehmenden Schulen den 1. Platz. Herr Bajer (Forstamt Kaiserslautern) überreichte den Kindern heute Ihre Urkunde und einen Scheck für die Klassenkasse.

Wir sagen herzlichen Glückwunsch.

Vorlesewettbewerb (01.07.25)

Am Dienstag Vormittag fand unser jährlicher Vorlesewettbewerb statt. In der Turnhalle wurde alles für einen gemütlichen Vorleseplatz hergericht. Die besten Leser:innen jeder Klasse traten Jahrgangsweise gegeneinander an. Eine Jury – bestehend aus der ehemaligen Lehrerin Frau Erbach-Herzog sowie unserem Hausmeister Herr Römer – bewertete die Vorleseleistung der einzelnen Kinder. Trotz des heißen Wetters war unsere Schulgemeinschaft mit viel Aufmerksamkeit dabei und lauschten unseren besten Lesern. Die jeweiligen Sieger wurden schließlich mit einer kleinen Überraschung prämiert. Vielen Dank an Frau Hauber-Feldmann für die Organisation des Wettbewerbs.

Besuch der Freilichtbühne Katzweiler

Am Freitag (27.06.25) ging es für alle Kinder und Lehrer:innen zur Freilichtbühne nach Katzweiler. Gespielt wurde das Stück „Die kleine Hexe“. Der spannende Anfang wurde mit etwas Nieselregen bekleidet, was der Stimmung aber keinen Abruch tat. Im Laufe des Theaterstücks spielte auch das Wetter mit und unsere Kinder machten es sich bei Eis und Chips auf der Tribüne gemütlich. Der Theaterbesuch war zum Schuljahresende ein toller gemeinschaftlicher Abschluss des Schuljahres.
Vielen Dank auch an Frau Sabatelli für die Organisation.

Kinderrechtepreis 2025 des Ministeriums für Familie, Frauen, Kultur und Integration Rheinland-Pfalz geht an die Kreisverwaltung Kaiserslautern

Am Samstag, 14.6.25, wurden die Kinder und die Schulsozialarbeiterinnen der beteiligten Grund- und Förderschulen mit Ihrem Kinderrechteprojekt nach Mainz zur Verleihung des Kinderrechtepreises 2025 eingeladen. Die Fahrt begann am Messeplatz Kaiserslautern mit dem Bus in die Landeshauptstadt. Mit viel guter Laune wurde die Delegation im Jugendhaus Mainz empfangen. Neben einem lustigen Zauberer, der durch das Programm führte, wurde zunächst der Sonderpreis ländlicher Raum und der 3. Preis verliehen. Die Spannung stieg immer weiter an, wobei dann bei der Verkündigung des 2. Preises klar war, dass das Projekt der Kreisverwaltung Kaiserslautern den 1. Preis gewonnen hatte. Ministerin Katharina Binz verlieh gemeinsam mit der Kinderjury den Preis an die beteiligten Kinder. Neben erfrischenden Getränken, einem schönen Buffet, einem Geschenk und fröhlichen Gesichtern können sich die beteiligten Schulen über ihren Anteil freuen. Herzlichen Glückwunsch an die Grundschulen in Miesau, Landstuhl in der Au und Landstuhl Atzel, Enkenbach-Alsenborn, Bruchmühlbach-Martinshöhe, Weilerbach, Ramstein-Miesenbach, Otterbach, Mehlingen sowie die Förderschulen Enkenbach-Alsenborn und Landstuhl.

Bundesjugendspiele 2025

Auch in diesem Jahr haben sich wieder alle Klassen auf dem Sportplatz versammelt, um an den Bundesjugendspielen teilzunehmen. Weitwurf, Weitsprung, 50m-Lauf und ein 800m-Rennen standen auf dem Programm. Unsere Kinder waren mit viel Eifer und Motivation dabei und hatten sichtlich Spaß. Vielen Dank an alle Helfer:innen, die diesen Sporttag ermöglicht haben.

Einen guten Start in die Osterferien

Liebe Schulgemeinschaft der Grundschule Mehlingen,

zum Start in die Osterferien wünschen wir allen, und besonders Euch, liebe Kinder der GS Mehlingen, wunderschöne Tage mit vielen schönen Momenten und Zeit für die Dinge, die Ihnen und Euch am Herzen liegen.

Wir sehen uns nach den Ferien wieder am Montag, den 28. März 2025.

Bitte denken Sie daran, dass am Freitag, den 2. Mai 2025, keine Schule ist und die Kinder frei haben wegen unseres Studientages!

Herzliche Frühjahrsgrüße aus der Grundschule Mehlingen!

Treffballturnier am 10.04.25

Auch in diesem Schuljahr fand wieder unser Treffballturnier statt. Die Kinder trainierten im Sportunterricht, um für den Tag des Turniers fit zu sein. Hochmotiviert traten die Klassen 1 und 2 sowie die Klassen 3 und 4 gegeneinander an. Die Siegermannschaft der beiden Gruppen spielten im letzten Spiel gegeneinander. Anschließend trat die Siegerklasse 4b gegen die Lehrermannschaft an. Es war ein knapper Sieg für die Lehrer:innen.
Die Kinder wie auch wir Lehrkräfte waren mit viel Spaß und Begeisterung dabei.

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) an der GS Mehlingen: Wir suchen Verstärkung für das Schuljahr 2025/26!

Liebe Schulgemeinschaft,
wir suchen für das kommende Schuljahr zwei FSJ.

Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) bietet Dir Gelegenheit, Dich sozial zu engagieren, einen Einblick in interessante Arbeitsfelder in der Arbeit mit Kindern und der Schulverwaltung zu erhalten, Dich beruflich zu orientieren und wertvolle Erfahrungen zu sammeln.
Für das neue Schuljahr 2025/26 haben wir in der Grundschule Mehlingen noch Plätze frei für das Freiwillige Soziale Jahr.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung


Bewerbung an: info@gsmehlingen.de


Bei Fragen sind wir unter 06303 913500 zu erreichen.
Herzliche Grüße aus der Grundschule Mehlingen!