Liebe Schulgemeinschaft der Grundschule Mehlingen,
heute, am Freitag, den 10.10.2025 starten wir mit Schulschluss in die Herbstferien!
Die Schule beginnt wieder am Montag, den 27.10.2025!
Wir wünschen allen, und besonders Euch, liebe Kinder der Grundschule Mehlingen, eine wunderschöne Ferienzeit mit viel Erholung und Zeit für die Dinge, die Spaß machen!
Die erste Oktoberwoche stand ganz im Zeichen unseres Programms für Freundschaft und „Sozialen Lernens“. Zusammen mit Katharina Hackmann trainierten unsere ersten Klassen Strategien zur Konfliktlösung und für ein gutes Miteinander. Unsere zweiten Klassen wiederholten und festigten dieses Jahr diese Strategien.
Am Mittwoch Nachmittag (8.10.25) fand das Eltern-Kind-Training statt. Einige Eltern trafen sich mit ihrem Kind in der Turnhalle und lernten mit Frau Hackmann in kleinen kurzweiligen Spielen und Übungen das Programm kennen.
Vielen Dank an den Förderverein, der dieses Programm finanziell untertsützt.
Dank unseres Fördervereins durften sich heute (12.09.25) alle Schülerinnen und Schüler über ein leckeres Eis von Fino freuen. Ob Schokoladen-, Kaugummi- oder Erdbeeergeschmack – für alle war eine leckere Sorte dabei. Vielen lieben Dank an Frau Zell und Frau Saib, die den Eiswagen organisiert haben.
Am Freitag (05.09.25) fand unser diesjähriger Lauftag statt, der mittlerweile eine echte Tradition an unserer Schule geworden ist.
Hochmotivert kamen unsere Schülerinnen und Schüler an diesem Tag in der Schule an, um so viele Kilometer wie möglich zu erlaufen. Das Wetter hielt aus und belohnte uns mit Sonnenstrahlen. Unsere Kinder rannten, joggten oder gingen mit viel Ehrgeiz und Spaß die einzelnen Stationen zwischen Mehlingen und Enkenbach ab. An den jeweiligen Stationen warteten Helfer:innen, die fleißig Punkte, Getränke, Obst und Süßigkeiten verteilt und die Kinder so toll motiviert haben.
Möglich wurde dies auch durch unseren Förderverein, der die Versorgung finanziell unterstützt hat.
Am Dienstag (19.08.2025) war es wieder soweit. Unsere Schulgemeinschaft durfte unsere neuen Erstklässler begrüßen. Bei herrlichem Sommerwetter trafen sich alle auf dem Schulhof. Unter dem Motto „eine Schule mit Herz“ wurden unsere neuen Schüler:innen mit musikalischen Beiträgen und einem kleinen Steinherz als Geschenk feierlich in unsere Schule aufgenommen.
Nun kann das neue Schuljahr 25/26 für alle starten.
Liebe Schulgemeinschaft der Grundschule Mehlingen,
heute, am Freitag, den 04.07.2025 starten wir in die Sommerferien!
Die Schule beginnt für die 2. bis 4. Klasse wieder am Montag, den 18.08.2025! Für unsere neuen 1. Klässer startet die Schule am Dienstag, den 19.08.2025 mit der Einschulungsfeier.
Wir wünschen Ihnen, und besonders Euch, liebe Kinder der GS Mehlingen, eine wunderschöne Sommerferienzeit, mit vielen schönen Momenten und Zeit für die Dinge, die Ihnen und Euch am Herzen liegen. Gute Erholung und viele sonnige Momente…
Danke sagen möchten wir den vielen helfenden Händen des Fördervereins, des SEBs und der Familien unserer Schulgemeinschaft, die uns so oft unterstützen und viele Dinge in Gang und in die Umsetzung bringen! Danke für Ihr Engagement und Ihren Einsatz!
So wurde noch vor den Sommerferien ein Flohmarkt von unserem Förderverein organisiert, bei dem Kinder ihre Spielsachen und Bücher auf dem Schulhof verkaufen konnten. Leckere Kuchen, Muffins und kühle Getränke wurden vom Förderverein gestellt. Viele Kinder und Familien kamen zum Verkaufen auf unseren Schulhof. Aufgrund der heißen Temperaturen an diesem Tag kamen leider nur wenige Besucher. Geplant ist aber ein weiterer Flohmarkt im Herbst/Winter.
Herzliche Sommergrüße aus der Grundschule Mehlingen!
Heute war nicht nur der letzte Schultag vor den Sommerferien, heute wurden auch unsere drei 4. Klassen feierlich verabschiedet. Ein kleines zusammengestelltes Programm aus Tanz, Gesang und Body Percussion sorgte für eine tolle Unterhaltung und einen schönen Abschied. Wir wünschen unseren Viertklässlern von Herzen alles Gute und viel Erfolg auf ihrem weiteren Weg.
am 22. Mai 2025 nahmen unsere drei 3. Klassen an den Waldjugendspielen am Forstamt Kaiserslautern teil. Auf der Parcourstrecke durch den Stadtwald mussten von den Kindern einige Aufgaben und spielerische Herausforderungen rund um das Thema „Wald und Nachhaltigkeit“ bewältigt werden. Dabei wird jede Klasse während des Rundganges von einer „Forstpatin“ oder einem „Forstpaten“ begleitet. Die Kinder waren mit viel Begeisterung und Motivation dabei.
Heute durften sich die Kinder der 3c besonders freuen. Sie belegten von 16 teilnehmenden Schulen den 1. Platz. Herr Bajer (Forstamt Kaiserslautern) überreichte den Kindern heute Ihre Urkunde und einen Scheck für die Klassenkasse.
Am Dienstag Vormittag fand unser jährlicher Vorlesewettbewerb statt. In der Turnhalle wurde alles für einen gemütlichen Vorleseplatz hergericht. Die besten Leser:innen jeder Klasse traten Jahrgangsweise gegeneinander an. Eine Jury – bestehend aus der ehemaligen Lehrerin Frau Erbach-Herzog sowie unserem Hausmeister Herr Römer – bewertete die Vorleseleistung der einzelnen Kinder. Trotz des heißen Wetters war unsere Schulgemeinschaft mit viel Aufmerksamkeit dabei und lauschten unseren besten Lesern. Die jeweiligen Sieger wurden schließlich mit einer kleinen Überraschung prämiert. Vielen Dank an Frau Hauber-Feldmann für die Organisation des Wettbewerbs.
Am Freitag (27.06.25) ging es für alle Kinder und Lehrer:innen zur Freilichtbühne nach Katzweiler. Gespielt wurde das Stück „Die kleine Hexe“. Der spannende Anfang wurde mit etwas Nieselregen bekleidet, was der Stimmung aber keinen Abruch tat. Im Laufe des Theaterstücks spielte auch das Wetter mit und unsere Kinder machten es sich bei Eis und Chips auf der Tribüne gemütlich. Der Theaterbesuch war zum Schuljahresende ein toller gemeinschaftlicher Abschluss des Schuljahres. Vielen Dank auch an Frau Sabatelli für die Organisation.